SO SCHMECKEN KARTOFFELN
Der Erdapfelkas rockt je nach Rezept mild oder rockig
1,5 kg Bio-Kartoffeln. Die Kartoffeln sollten einen Tag vorher gekocht und im Kühlschrank gelagert werden.
3 Schalotten (weiß)
1/2 Bund Schnittlauch
1/2 Bund Petersilie
2 Stangen Lauchzwiebeln
Kresse
400 g Crème Fraiche
1 Becher Naturjoghurt
1 EL Bieressig
1 EL süssen Senf
1 EL mittelscharfen Senf
1 EL Dill-Öl (Das Dill-Öl bereite ich selbst zu. Siehe Link zum Ende des Beitrags)
Salz, Pfeffer, Kräuter nach Geschmack
Die Kartoffeln koche ich bereits einen Tag vorher und schäle sie dann, wenn ich sie verwende.
Die geschälten Kartoffeln werden mit dem Stampfer zerkleinert. Ich achte darauf, dass die Masse ungleichmässig bleibt, also auch etwas größere Kartoffelstücke dabei sind.
Die Schalotten schälen, in kleine Würfel schneiden und zu den gestampften Kartoffeln geben.
Den Schnittlauch und die Lauchzwiebeln waschen und trocken tupfen, dann in feine Streifen schneiden.
Die Petersilie waschen, trocken tupfen und fein aufschneiden.
Die Kresse wird abgeschnitten.
Von dem Schnittlauch und der Kresse hebe ich etwas für die Deko zum Schluss auf. Alles andere kommt in die Schüssel zu den gestampften Kartoffeln.
Nun die Crème Fraiche und den Joghurt hinzufügen und alles miteinander mischen.
In eine Tasse kommen: Bieressig, süsser Senf, mittelscharfer Senf und das Dillöl. Alles wird gut mit der Gabel vermischt. Das Dressing kommt nun zur Kartoffelmasse und wird mit Salz und Pfeffer abgeschmeckt. Wer möchte, kann auch etwas Muskat dazu geben.