TOMATEN-Consommé
Aromenzauber der für ein Gaumenfeuerwerk sorgt
Die Tomatenessenz kann warm und kalt serviert werden. Sie schmeckt phantastisch aromatisch, gibt Kraft und sorgt für jede Menge Vitamine.
ZUR ESSENZ
ZUTATEN: Essenz
20 große Tomaten
350 ml frische Gemüsebrühe (Die Gemüsebrühe bereite ich vorab vor. Je nach Geschmack das Gemüse auswählen.)
3 Zwiebeln (ich bevorzuge rote Zwiebeln)
1 Knoblauchzehe
Salz & Pfeffer
ZUBEREITUNG
20 große Tomaten (nach Ihrer Wahl) kurz in heißem Wasser wellen, die Haut abziehen, den Stil entfernen und dann mixen.
In einem hohen Topf 3 rote, geschälte und in kleine Würfel geschnittene Zwiebeln dünsten.
Die Knoblauchzehe schälen und fein aufgeschnitten dazu geben. Vorsicht! Die Knoblauchzehe darf nicht braun werden.
Nun die Tomaten-Masse aus dem Mixer und die bereits vorbereitete Gemüsebrühe mit in den hohen Topf geben.
Alles zusammen, bei kleiner Flamme, circa 2 Stunde köcheln lassen. Bitte Deckel drauf und dazwischen immer wieder umrühren.
Nach zwei Stunde wird die Masse nach und nach durch ein Seihtuch, das ist ein Baumwolltuch, gelassen. Gönnen sie der Essenz Zeit, sie läuft langsam durch das Seihtuch!
Oben, im Seihtuch, bleibt eine wertvolle Tomaten-Masse, die Sie zu vielen anderen köstlichen Gerichten verwenden können.
Die Flüssigkeit, die durch das Seihtuch gelaufen ist, schmecken Sie noch etwas mit Salz & Pfeffer ab. Ich würze stets sparsam, da ich somit den Aromen Platz für ihren Auftritt gebe.
ZUR BEILAGE
ZUTATEN: Beilage
8 Babygurken
15 Cocktailtomaten (unterschiedliche Farbe)
Essbare Blüten (-blätter)
ZUBEREITUNG
Die Babygurken gut waschen, die Schale bleibt dran, in dünne Scheiben schneiden. Ich schneide sie gern schräg auf.
Die Cocktailtomaten waschen, trocken tupfen und halbieren.
Die Scheiben der Babygurken und halben Cocktailtomaten dekorativ in einem tiefen Teller oder in einem großen Weckglas verteilen.
WARM – KALT & DEKO
Je nach Jahreszeit empfehle ich Ihnen die Tomatenessenz warm oder kalt zu servieren.
Kurz vor dem Servieren streue ich über die Consommé noch Blütenblätter und wer möchte, kann einige Tropfen Dillöl dazu geben. Das Dillöl harmoniert spannend mit dem Aroma der Tomaten.
Frisch servieren!