Pappardelle Salbei
KULINARISCH VERREISEN
#stayathomeandcook
Lassen wir den Salbei rocken & genießen wir sein Aroma und die Wirkungsweise.
Pasta Amore – Pappardelle Salbei
Kulinarisch verreisen al dente
Rocken sie mit mir durch einige Pasta Rezepte die mehr als verführen.
Pasta Amore so habe ich meine Reihe von Pasta Rezepten genannt, von denen ich Ihnen immer wieder neue Rezepte präsentiere. Die #cucina #italiana steht für ein Lebens- und Urlaubsgefühl mit Genuss Bella Italia. Gönnen Sie sich eine Prise Italien Zuhause. Richtig gut zubereitete Spaghetti stehen für ein Gedicht, für eine Liebeserklärung, für
Pasta Amore pur. Nehmen Sie sich Zeit, kaufen Sie in Ruhe ein oder bestellen Sie online in einem Ihrer Läden in der Nähe und bereiten Sie eine
Pasta Amore à la KüchenRock mit Liebe vor.
Im
Frühling erwachen die Frühlingsgefühle und der Salbei beginnt zu wachsen.
Pasta Salbei verführt mit einem pikant-würzigem Geschmack beim Dinner für zwei und gehört unbedingt zu meinen Rezepten der Reihe
Pasta Amore.
Salbei kann in jedem Garten und Kräutertopf auf dem Balkon wachsen. Frisch schmeckt er am besten! Platzieren Sie ihn windgeschützt an einem warmen Platz.
Deko-KüchenRock: Ein
Topf Salbei wirkt gekonnt auf dem
mediterran gedeckten EsstIsch.
Menge: Rezept für 2 Personen
Zubereitungszeit: 15 Minuten
ZUTATEN
250 g Pappardelle
3 Salbeizweige
50 g Butter
ZUBEREITUNG
Die
Salbei-Zweige gut
waschen, abtrocknen und die
Blätter abzupfen.
Pappardelle in kochendes Salzwasser geben und
al dente kochen.
Die
Butter in einer hohen Pfanne
auslassen und die
Salbei-Blätter darin
kurz schwenken. Die Salbei-Blätter sollen unbedingt die Farbe behalten. Wichtig! die Salbei-Blätter durfen nicht braun werden.
Die
abgetropften Nudeln dazu geben und alles
gut miteinander
vermengen.
200 g Pasta
(ich nehme sehr gerne Pappardelle, da sie breiter sind und die Salbeiblätter ihren Platz besser finden)
40 g Pecorino oder Parmesan
Pasta Salbei sollte direkt frisch serviert werden.
Das Auge isst mit! Jede Portion auf einem großen weißen Teller mit einem kleinen Salbei-Zweig und Pfeffer aus der Pfeffermühle servieren.
Der frisch geriebene Pecorino/ Parmesan wird dazu gereicht. Ich empfehle zu Pappardelle Salbei einen frisch zubereiteten Frühlingssalat, der am Tisch mit Öl, Aceto und Gewürzen anmachen.
WIRKUNGSWEISE: Gut zu wissen
Der Salbei wirkt desinfizierend, tötet Keime ab und regt die Durchblutung an. Im Salbei Tee löst er Verschleimungen und ist gut gegen Husten.
Auf eine wunderbare, kulinarische Reise, einen romantischen Abend bei Pasta Amore – Pappardelle Salbei!
WEITERE REZEPTE à la KüchenRock
Pappardelle Salbei
Tomaten Consommè
Viele weitere Rezepte finden Sie
hier!